(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Haynaer Strandverein e.V., Kleine Straße 1, 04435 Schkeuditz OT Hayna, Deutschland, Telefonnummer: 0163 5145841 , E-Mail-Adresse: tickets@biedermeierstrand.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An
Haynaer Strandverein e.V., Kleine Straße 1, 04435 Schkeuditz OT Hayna, Deutschland, Telefonnummer: 0163 5145841, E-Mail-Adresse: tickets@biedermeierstrand.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
___________
(*) Unzutreffendes streichen.
Aufgrund von Bauarbeiten an unserer Bühne muss diese Veranstaltung leider entfallen. Wir bitten vielmals um Entschuldigung und danken für Ihr Verständnis!
Wir sind darum bemüht, alle durch die Bauarbeiten entfallenden Termine mit der Sächsischen Bläserphilharmonie im nächsten Jahr nachzuholen. Es wäre uns eine Freude, Sie dann bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Kinder betreten den Konzertsaal und nehmen auf ihren Stühlen Platz. Das Licht wird gedimmt, alles ist ruhig. Plötzlich betritt Phil Harmonie von hinten den Raum. Erschrocken weist er die Kinder darauf hin, dass sie sich auf einer Baustelle befinden und noch nicht alles gesichert wäre. Aus diesem Grund spannt er schnell ein Baustellenband links und rechts im Mittelgang auf. Es entsteht hier nämlich das Orchesterhaus. Gemeinsam mit Dirigent Peter Sommerer werden die einzelnen Teile des Hauses errichtet, die Kinder helfen fleißig mit, um das Haus sicher zu bauen. Phil Harmonie ist neugierig und stellt viele Fragen, die entweder der Dirigent, Orchestermusiker/-innen oder die Kinder beantworten können. Die Plastikplanen und das Baustellenband können nun entfernt werden. Nach Fertigstellung des Hauses erklingt der „Tanz der Ritter“ nun vollständig als erstes Musikstück. Die Kinder bewegen sich dazu. Phil ist begeistert, hat er doch sein Orchesterhaus mit den Kindern erfolgreich errichtet. Endlich kann er es sich gemütlich machen. Er setzt sich in die „Eingangshalle“ und lauscht dem zweiten Musikstück, beim dritten Stück im „Tanzsaal“ lädt er die Kinder ein, mit ihm eine einfache Choreografie zu tanzen. Auch Fernsehen ist im Orchesterhaus möglich. Gemeinsam lauschen alle den Klängen des vierten Musikstücks im „Wohnzimmer“. Als krönender Abschluss singen die Kinder gemeinsam mit dem Orchester das Orchesterhaus-Lied auf der großen Terrasse und bestaunen das schöne Haus.
Mit dem Stück „Das Orchesterhaus“ lernen die Kinder spielerisch Instrumente und Aufbau des Orchesters. „Bauleiter“ Peter Sommerer lässt dabei passende Musik von Sergei Prokofjew, Johannes Brahms, Edvard Grieg u.a. erklingen.
Diese Website ist eine von LEADER geförderte Kommunikationsmaßnahme 2018/19. Ein weiteres gefördertes Vorhaben ist das Projektmanagement für den Kulturbetrieb der Jahre 2019 bis 2021 am Biedermeierstrand.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Copyright 2023
Haynaer Strandverein e.V.
Unsere Webseite nutzt Cookies. Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie ihrer Nutzung zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite.